8.00 - 9.30 Uhr | Mitgliederversammlung Tagesordnung
|
9.30 Uhr | Eröffnungsfeier (teilnahmegebührenfrei) Hotel Hafen Hamburg, Elbkuppel, Seewartenstr. 9, 20459 Hamburg Eröffnung durch den Vorsitzenden, Herr Professor Dr.-Ing. Stefan Krüger Grußworte der Verbände Ehrungen von STG-Mitgliedern Festvortrag |
12.00 Uhr | Mittagspause Hotel Hafen Hamburg, Foyer der Elbkuppel/Restaurant, Seewartenstr. 9, 20459 Hamburg |
Fachvorträge Technical program A Preisträger und Nachwuchs Leiter: Prof. Dr.Eng. Patrick Kaeding |
||
13.30 Uhr | Development of a Multi-objective Optimisation Strategy for the Preliminary Hull Design of a Multi-purpose Ship
Anna-Sophia Büscher, Technische Universität Berlin; erster Preis des Sprechtages Students meet Industry |
|
13.50 Uhr | Ruderkraftberechnung in der frühen Entwurfsphase unter Berücksichtigung der Propeller-Ruder-Interaktion
Rudder Force Calculation in the Early Design Stage Considering Propeller-Rudder-Interaction Dr.-Ing. Björn Carstensen, Technische Universität Hamburg/HSVA, Curt-Bartsch-Preis |
|
14.10 Uhr | Quantification of the Cavitating Propulsor-Induced Underwater Sound Pressure in the Far-Field as well as on the Ship Hull based on Turbulence Resolved Flow Simulations and Acoustic Analogy
Dr.-Ing. Julian Kimmerl, Technische Universität Hamburg/SCHOTTEL GmbH, Georg-Weinblum-Preis |
|
14.30 Uhr | Mathematical Models for Manoeuvring under Realistic Environmental Conditions
Dr.-Ing. Guillermo Arquímedes Vásquez Chillcce, Universität Duisburg-Essen, Georg-Weinblum-Preis |
14.50 Uhr | Kaffeepause |
Fachvorträge Technical program B Schutz der Infrastruktur Leiter: Fregattenkapitän Friedrich Schöttelndreyer |
||
15.30 Uhr | Kritische Maritime Infrastruktur – Möglichkeiten für Schutz und Überwachung
LTRDir Jörg Norrmann, WTD71, Eckernförde |
|
15.50 Uhr | Sicherung kritischer Infrastruktur mit einem autonomen Unterwasserfahrzeug
Securing critical infrastructure with an autonomous underwater vehicle Dr.-Ing. Martin Greve, Dr.-Ing. Malte Riesner, Dr.-Ing. Svenja Schubert, M. Eng. Kai Schütt, thyssenkrupp Marine Systems GmbH, Kiel |
|
16.10 Uhr | Security and resilience of infrastructure for offshore production and transport of green hydrogen
Martin Bergström, Moritz Braun, Bartosz Skobiej, Arto Niemi, Florian Schmid, Frank Roland, Sören Ehlers, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Hamburg |
16.45 Uhr | Besichtigung Lürssen Yachts
|
16.45 Uhr | Weingarten 26 auf St. Pauli |
20.00 Uhr | Dinnerabend Hotel Hafen Hamburg, Elbkuppel, Seewartenstr. 9, 20459 Hamburg mit Programmpunkt des HOK Hamburg |