Datum: 24. Oktober 2025
Studierende der Schiffs- und Meerestechnik
sowie des (Schiffs-)Maschinenbaus präsentieren ihre Arbeiten - Unternehmen der maritimen Industrie stellen sich vor
🌟Für Studierende und Auszubildende: Dein Sprungbrett in die Berufswelt!
Entdecke die Zukunft, vernetze Dich mit den Besten und erlebe, wie Theorie auf Praxis trifft!
Bei Students meet Industry treffen ambitionierte Studierende auf führende Unternehmen aus der maritimen Branche.
Warum teilnehmen?
• Insights aus erster Hand: Lerne die Top-Player der Industrie kennen und erfahre, wie der Arbeitsalltag wirklich aussieht.
• Karrierechancen: Knüpfe wertvolle Kontakte und entdecke Praktika, Werkstudentenstellen und Einstiegsmöglichkeiten.
• Workshops & Vorträge: Lass Dich von spannenden Keynotes und interaktiven Sessions inspirieren – sei am Puls der Zeit.
• Networking auf Augenhöhe: Triff Entscheider, innovative Start-ups und andere Studierende/Auszubildende in einer entspannten Atmosphäre.
🌟Für Unternehmen: Treffen Sie die Talente von morgen!
Nutzen Sie die Chance, Ihr Unternehmen bei Students meet Industry als attraktiven Arbeitgeber zu präsentieren und knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu den Fachkräften von morgen.
Diese einzigartige Veranstaltung bringt Studierende aus verschiedensten Fachrichtungen mit führenden Unternehmen zusammen – und Ihr Unternehmen sollte dabei nicht fehlen!
Ihre Vorteile:
• Direkter Zugang zu Talenten: Begegnen Sie hochmotivierten Studierenden und Absolventen, die auf der Suche nach spannenden Praktika, Werkstudentenstellen und Berufseinstiegen sind.
• Employer Branding: Präsentieren Sie Ihr Unternehmen als innovativen und zukunftsorientierten Arbeitgeber und steigern Sie Ihre Sichtbarkeit bei der Zielgruppe.
• Interaktive Formate: Nutzen Sie Vorträge oder persönliche Gespräche an Ihrem Stand, um Ihre Unternehmenskultur und Karrierechancen authentisch zu vermitteln.
• Netzwerk erweitern: Tauschen Sie sich mit anderen Unternehmen und Branchenkollegen aus, um Synergien zu schaffen.
Wir bieten folgende Pakete:
Bronze:
- 30-Sekunden-Pitch zu Beginn des Sprechtagprogramms
- Wahlweise einen Vortragsslot im Programm
- Ausstellerstand: ca. 4 m², Stehtisch, Platz für eigene Rollups
- Logo/Name im Programm und auf der Website, auf Plakaten am Tagungsort
- Schaltung von bis zu 3 Jobanzeigen auf www.stg-online.de
Preis: EUR 2.200,- (korporative STG-Mitglieder EUR 1.500,-)
Silber:
- 30-Sekunden-Pitch zu Beginn des Sprechtagprogramms
- Wahlweise einen Vortragsslot im Programm
- Ausstellerstand: ca. 4 m², Stehtisch, Platz für eigene Rollups
- Logo/Name im Programm und auf der Website, auf Plakaten am Tagungsort
- Schaltung von bis zu 5 Jobanzeigen auf www.stg-online.de
- 10-Minuten-Vortrag auf dem Sprechtag
Preis: EUR 4.200,- (korporative STG-Mitglieder EUR 3.500,-)
Gold, ist für 2025 leider bereits ausgebucht:
- 30-Sekunden-Pitch zu Beginn des Sprechtagprogramms
- Wahlweise einen Vortragsslot im Programm
- Ausstellerstand: ca. 4 m², Stehtisch, Platz für eigene Rollups
- Logo/Name im Programm und auf der Website, auf Plakaten am Tagungsort
- Schaltung von bis zu 7 Jobanzeigen auf www.stg-online.de
- 10-Minuten-Vortrag auf dem Sprechtag
- Vorabend-Ausrichtung; Möglichkeit der Werbung am Vorabend: Merchandise, Plakate, Stand
Ausschließlich für korporative STG-Mitglieder
Preis: EUR 6.500,-
(alle Preise netto zzgl. gültiger USt.)
👉Bitte wenden Sie sich an die Geschäftsstelle unter office~AT~stg-online.de
Das detaillierte Programm der Veranstaltung wird ca. Mitte September online sein. Anmeldungen für Unternehmen und Einreichungen für den Call for Papers der Studierenden werden ab sofort entgegengenommen.