Eine Nachlese
Die 114. Hauptversammlung der Schiffbautechnischen Gesellschaft fand in diesem Jahr im schönen Papenburg im Hotel Alte Werft statt und dort drehte sich thematisch alles rund um „Kreuzfahrtschiffe“. Das Hotel, tatsächlich die alte Meyer Werft, war die optimale Location für eine schöne und erfolgreiche Tagung.
In 25 Vorträgen wurden alle Aspekte rund um die Kreuzfahrer vorgestellt und lebhaft diskutiert.
Dieses Mal waren mehr als 260 Teilnehmer der Einladung nach Papenburg gefolgt, um zahlreiche Fachvorträge zu hören und ihr Netzwerk weiter auszubauen.
Auch ein Besuch auf der Meyer
Werft gehörte für die Brancheninsider selbstverständlich zum
Programmablauf. Hier konnten sich rund 200 Teilnehmer des Kongresses vor
Ort über die aktuelle Kreuzfahrtprojekte und die innovative
Produktionsabläufe der Meyer Werft informieren.
Alternativ
zum Besuch der Meyer Werft gab es eine Stadtrundfahrt und eine
Spökenkieker-Tour durch die Von-Velen-Anlage, ein Freilichtmoormuseum in
Papenburg. Bei Feuer- und Fackelschein konnten die Besucher in eine
mystische und geheimnisvolle Erlebniswelt eintauchen.
Den interessanten Begrüßungsvortrag hielt in diesem Jahr Dr. Hermann J. Klein in seiner Funktion als CEO von Carnival Maritime GmbH.
Während der Festveranstaltung gab es neben Grußworten des VSM, des VDMA und des VDR auch ein Grußwort des Bürgermeisters der Stadt Papenburg, Herrn Jan-Peter Bechtluft, der in einer launigen Rede die Teilnehmer über seine Stadt informierte.
Passend dazu spielte der Papenburger Shanty-Chor „Vör Anker“ auf, der u.a. anderem mit „Hamborger Veermaster“ zur guten Stimmung beitrug.
Man munkelt, dass sogar die „Honoratioren“ mitgeschunkelt haben sollen……
Das Highlight der Festveranstaltung war der Festvortrag von Bernard Meyer, der in einem kurzweiligen und doch detailliertem Vortrag die lange Geschichte der Meyer Werft vorgestellt hat.
Herrn Meyer gilt unser besonderer Dank, dass er es u.a. ermöglich hat, knapp 200 Teilnehmern der Veranstaltung eine exklusive Werftbesichtigung zu ermöglichen. Am Abend gab es bei gutem Essen und entspannter Stimmung ein geselliges Beisammensein und die Bremer Studierenden sorgten für informative Unterhaltung.
Die Resonanz der Teilnehmer war einhellig: Papenburg ist immer eine Reise wert!
Die STG hat in diesem Jahr wieder die Goldene Ehrennadel für 40-jährige Mitgliedschaft vergeben an:
Herrn Dipl.-Ing. Jürgen Blume
Herrn Dr.-Ing. Hans-Dieter Ehrenberg
Herrn Prof. Dipl.-Ing. Peter-Heinrich Grete
Herrn Prof. Dr.-Ing. Gregor Grigoropoulos
Herrn Prof., Kapitän Hermann Kaps
Herrn Dipl.-Ing. Jürgen Sundermeyer
Die Silberne Denkmünze für besondere Verdienste um die STG erhielten:
Herr Professor Doktor-Ingenieur Moustafa Abdel-Maksoud
Herr Professor Doktor-Ingenieur Wolfgang Fricke
Herr Professor Doktor-Ingenieur Gerd Holbach