Fachausschuss: | Meerestechnik |
Leiter: | Dipl.-Ing. Ekkehard Büge |
Ort: | Hamburg Technische Universität Hamburg (TUHH), Am Schwarzenberg-Campus 4, Gebäude D Raum 2.022, 21073 Hamburg |
Tagungssprachen: Deutsch und Englisch
9.30 Uhr | Registrierung |
10.00 Uhr | Begrüßung/Welcome durch den Leiter des Fachausschusses Dipl.-Ing. E. Büge |
10.15 Uhr | 2 GW Standardplattform der TenneT Offshore GmbH Dr. Sven-Brian Müller, TenneT Offshore GmbH |
10.45 Uhr | Amprion verbindet Offshore Wind - Der Weg zur ersten Offshore Konverter Plattformen Dr. Manuel Manzke, Amprion |
11.15 Uhr | Offshore Hydrogen: Large Scale Production and required Infrastructures Dipl.-Ing. Klaas Oltmann, Tractebel Overdick GmbH |
11.45 Uhr | Mittagspause |
12.45 Uhr | FSRUs: Funktionsweise, Aufbau und Betrieb Dr. Jochen Schmidt-Lüßmann, Marine Service GmbH |
13.15 Uhr | All-In-One Installation of an HVDC-Platform in the German bight (with the PIONEERING SPIRIT) Sebastian Nostheide M. Sc., TenneT Offshore GmbH |
13.45 Uhr | Kaffeepause |
14.15 Uhr | A new Concept for a CTV Marek Klimenko, Hitzler-Werft |
14.45 Uhr | Spezialfahrzeuge von A&R, SWATH@A&R Carsten Wibel, Abeking & Rasmussen Schiffs- und Yachtwerft SE |
15.15 Uhr | Schlusswort und Ende der Veranstaltung |
Nichtmitglieder | 250 € |
Mitglieder | 150 € |
Pensionäre/Rentner | 75 € |
Studierende Nichtmitglieder | 60 € |
Studierende Mitglieder | 20 € |
Anmeldung zur Tagung erbittet die Geschäftsstelle bis zum 29.09.2022 (Anmeldeschluss).
Bild- und Tonaufnahmen sind während der Veranstaltung nicht gestattet.
Einzahlungen erbitten wir auf eines der folgenden Konten
der Schiffbautechnischen Gesellschaft:
Eine Namensangabe des Teilnehmers auf der Überweisung ist unbedingt erforderlich.
Bei Widerruf von Anmeldungen bis zum 29.09.2022 wird die Tagungsgebühr erstattet. Bei späterer Absage muß der gesamte Betrag bezahlt werden.