9.00 Uhr | Eintreffen der Teilnehmer, Kaffee |
9.30 Uhr | Grußworte durch den Gastgeber |
9.40 Uhr | Begrüßung Prof. Dr.Eng. Patrick Kaeding, Leiter des Fachausschusses |
9.50 Uhr | SCHOTTEL GmbH stellt sich vor |
10.10 Uhr | VULKAN Couplings stellt sich vor |
10.30 Uhr | Modelling of a crane vessel on dynamic positioning and assessment of its operational capability Gerrit Aßbrock, Technische Universität Berlin |
10.55 Uhr | Kaffeepause |
11.25 Uhr | Untersuchungen zum Kollisionsverhalten großer und zukünftiger Offshore-Windenergieanlagen Victor Flatt, Technische Universität Hamburg |
11.50 Uhr | Entwicklung einer Methode zur Gewichts- und Schwerpunktsprognose der Stahlstruktur von Schiffen in der Entwurfsphase Corvin Gröning, Fachhochschule Kiel |
12.15 Uhr | Untersuchung spezifischer Druckwiderstände von Flügelprofilen und deren Einfluss auf die Skalierung von Propellerwirkungsgraden Simon Froitzheim, Hochschule Bremen |
12.40 Uhr | Mittagspause |
13.40 Uhr | ABEKING & RASMUSSEN Schiffs- und Yachtwerft stellt sich vor |
14.00 Uhr | Fr. Lürssen Werft GmbH & Co. KG stellt sich vor |
14.20 Uhr | Entwicklung eines Konzepts zur Auslegung von effizienten und wartungsfreundlichen Verstellpropellern für die Fischereibranche Johannes Mersmann, Universität Duisburg-Essen |
14.45 Uhr | Bewertung der ISO 19030 am Beispiel der Betriebsdaten eines Containerschiffes Hauke Baumfalk, Universität Rostock |
15.10 Uhr | Wahl und Prämierung des besten studentischen Vortrags, Imbiss, Open End |