Fachausschuss: | Schiffsmaschinen |
Leiter: | Prof. Dr.-Ing. Holger Watter |
Ort: | Hamburg Technische Universität Hamburg (TUHH), Am Schwarzenberg-Campus 4, Gebäude D, Raum 2.022, 21073 Hamburg |
Tagungssprachen: Deutsch und Englisch
9.30 Uhr | Einlass und Registrierung |
10.00 Uhr | Begrüßung durch den Leiter des Fachausschusses Herrn Professor Holger Watter |
10.15 Uhr | Statusbetrachtung: IMO DCS & CII, EU (&UK) MRV, EU ETS, Fuel EU Maritime − Erfahrungen, Herausforderungen und Lösungsansätze Tobias Neumann-Overholthaus, SEACOTEC GmbH & Co. KG |
10.45 Uhr | Statusbetrachtungen Biokraftstoffe: Teil 1 VPS Thomas Schmidt, VPS Veritas |
Statusbetrachtungen Biokraftstoffe: Teil 2 HAPAG LLOYD Für diesen Vortrag haben wir leider keine Freigabe zum Hochladen! Dr.-Ing. Christoph Thiem, Hapag-Lloyd AG |
|
11.30 Uhr | Statusbetrachtungen Landanschluss: Landstromversorgung für Containerschiffe in der EU ab 2030 Max Kommorowski, MKO Marine Consulting; Carsten Witt, CPO Containerschiffreederei |
12.00 Uhr | Abwassermanagement / Sachstand Überarbeitung MARPOL Annex IV Dipl.-Ing. Markus Joswig, Prüf- und Entwicklungsinstitut für Abwassertechnik an der RWTH Aachen e.V. |
12.30 Uhr | Mittagspause |
13.30 Uhr | Grundlagen der Schadensanalyse – der Blick über den Tellerrand Dr.-Ing. Dirk Postel, Postel-Engineering |
14.00 Uhr | Beispiel Schadensanalyse einer Hauptmaschine - Schlussfolgerungen für den praktischen Betrieb B.Eng. Philip Tittelbach, Ingenieurbüro Weselmann GmbH & Co. KG |
14.30 Uhr | Ausblick Hong-Kong-Convention / ShipRecycling Dipl.-Ing. Henning Gramann, GSR Services GmbH |
15.00 Uhr | Kaffeepause |
15.30 Uhr | Underwater Hull Cleaning, Reports - Evaluation and Assessment − From the practice of a global diving service provider Christoph Kiese, Jean Paul Engels, SEATEC-Services |
16.00 Uhr | Qualitätssicherung der Unterwasserreinigung Gunnar Pihl, Pihl Expert GmbH; Burkard Watermann, LimnoMar-Labor für limnische, marine Forschung und vergleichende Pathologie |
16.30 Uhr | Herausforderung; Festmachen großer Schiffe Kapitän Ortwin Mühr, CPO Containerschiffreederei |
17.00 Uhr | Schlusswort und Ende der Veranstaltung |
Nichtmitglieder | 250 € |
Mitglieder | 150 € |
Rentner/Pensionäre | 75 € |
Studierdende Nichtmitglieder (begrenzte Plätze) | 60 € |
Studierende Mitglieder (begrenzte Plätze) | 20 € |
Bitte geben Sie bei der Überweisung den Namen des Teilnehmers und das Datum der Veranstaltung an! Bei Widerruf von Anmeldungen nach dem 19. September 2024 muss der volle Tagungsbeitrag bezahlt werden.