J. Knuth
Mit der Globalisierung und dem einhergehenden immer größer werdenden Transportaufkommen, hat sich auch in der Schifffahrt die Tendenz zu immer größeren Containerriesen und zwangsläufig leistungsstarken Zweitaktmotoren entwickelt. Doch mit den immer weiter steigenden Motorenleistungen erhöht sich auch die Zahl der Schäden an den Motoren. Zusätzlich ist zu erkennen, dass die Schadensbilder sich in eine neue Dimension verändert haben. Und zwangsläufig ist auch der finanzielle Aufwand mit den daraus resultierenden Nachfolgekosten dramatisch angestiegen. An einigen ausgewählten Beispielen aus unserer Flotte zeige ich Ihnen die häufigsten Schäden, daraus resultierende Folgeschäden und Kosten für den Betreiber.
With the globalisation and the associated emergence of ever increasing transport demands, the development trend in the shipping world is invariably towards container giants accompanied by an inevitably high performance two stroke-engine. However, with the permanently increasing engine performance, the damage rate quota is increased. Furthermore it is to be recognised that the damage symptoms have developed a new dimension. It is inevitable that the financial complexity of the resultant costs is dramatically increasing. With a few selected examples from our fleet, I will show you the most common damages, the consequential damages and the costs involved for the operating company.