Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Fricke, Dipl.-Ing. Olav Feltz, Technische Universität Hamburg-Harburg, Hamburg
Unterbauten der Decksausrüstung und Ladungssicherung auf Container- und Ro/Ro-Schiffen werden zumeist durch manuell eingepasste Steifen (Schlingen) und Stützbleche realisiert, die einen hohen Fertigungsaufwand verursachen. Aus dem Grund will die Werftindustrie soweit wie möglich auf Unterbauten verzichten und fallweise dickere Platten zur Aufnahme der Kräfte verwenden. In einem F&E-Vorhaben wurden entsprechende Untersuchungen im Hin-blick auf eine ausreichende statische und Betriebsfestigkeit durchgeführt. Hierzu gehörten Bordmessungen und Berechnungen von Laschkräften zur Bestimmung typischer Lastkollekti-ve. Die Schwingfestigkeit wurde für Laschtöpfe, Zurraugen und Containerfundamente expe-rimentell ermittelt. Die Bewertung erfolgte mit dem Strukturspannungskonzept. Für eine Ver-allgemeinerung auf weitere Geometrieverhältnisse wurden parametrische Berechnungen der örtlichen Spannungen durchgeführt. Mit den Untersuchungen wurden abgesicherte Kriterien sowie Prozeduren für die betriebsfeste Bemessung von vereinfachten Unterbaukonstruktionen der Decksausrüstung und Ladungssicherung von Schiffen geschaffen.
Supporting structures for deck equipment and cargo securing onboard of container and ro/ro vessels are mostly realized by manually inserted stiffeners (carlings) and brackets which cause high fabrication effort. Therefore shipyards want to omit supports as far as possible and use thicker plates carrying the loads. In a research project, corresponding investigations were per-formed with respect to static and fatigue strength. These included onboard measurements and calculations of lashing forces to derive typical load spectra. The fatigue strength was obtained from tests on lashing pots, lashing eyes and container sockets. The fatigue assessment was based on the structural hot-spot stress approach. In order to apply the results to other ge-ometries, parametric computations were performed. The investigations established validated criteria and procedures for a fatigue-resistant design of simplified supporting structures of deck equipment and cargo securing on ships.