Dr.-Ing. Clemens Koechert, MV Werften Stralsund, Stralsund
Auf Fahrgastschiffen müssen mehrere Systeme wie das General Alarm System redundant sein, um im Falle eines einzelnen Fehlers die volle Funktionalität zu gewährleisten. Mit dem Inkrafttreten der Anforderungen von Safe Return to Port ist außerdem eine geometrische Redundanz ausgewählter Systeme erforderlich. Aufgrund der Tatsache, dass sich in einem Raum mehrere Systeme gleichzeitig befinden können, müssen die Abhängigkeiten zwischen den Systemen berücksichtigt und am Ende des Schiffbauprozesses dargestellt werden. Um das Risiko zu minimieren, dass die Anforderungen nicht erfüllt werden, ist ein interdisziplinärer Entwurfsansatz in der frühen Entwurfsphase notwendig, der den gesamten Entwurfs- und Bauprozess begleitet. Mit der Implementierung des Safe Return to Port-Prozesses auf der Werft wurden neue Ansätze für die Entwurfsanforderungen und das Post-Processing des Routings entwickelt und erfolgreich angewendet.
On passenger vessels, several systems like general alarm system have to be redundant to allow full functionality in case of a single fault. With entering the requirements of Safe Return to Port into force, in addition, geometric redundancy of selected systems is required. Due to the fact of having more than one system at once in a single space, dependencies between systems have to be taken into account and presented in the end of the shipbuilding process. To minimise the risks of failing the requirements, an interdisciplinary design approach in early design stage and accompanying during the whole design and building process is recommended. With the implementation of the Safe Return to Port process at yard, new approaches in design requirements and post processing of routing are developed and successfully applied.