Prof. Dr. phil. nat. habil. Bernd Klauer; HSU / UniBw Hamburg
Kurzfassung
Das Forschungsgebiet der Künstlichen Neuronalen Netzwerke (KNNs) ist bereits über 70 Jahre alt. Der Durchbruch in der Anwendung gelang den KNNs erst im vergangenen Jahrzehnt mit Produkten, wie z.B. Siri®1, Alexa®2. Ebenso kommen neuronale Berechnungsmodelle aber auch in Anwendungen wie Wetterprognosen zum Einsatz. Die bereits in der Anfangszeit prognostizierte Leistungsfähigkeit der KNNs erfordert eine enorme Rechenleistung, die erst mit modernen Supercomputern bereitgestellt werden konnte. Im Vortrag werden die wichtigsten Begrifflichkeiten, Fähigkeiten und Grenzen der KI und der KNNs erarbeitet und Einsatzmöglichkeiten im maritimen Umfeld dargestellt.
1Apple Inc.
2Amazon Inc.